- Artikel
79 Ergebnisse
-
Episode 1: Albtraum
Albtraum ist die erste Episode von Alan Wake. In einem Albtraum den Alan hat, fährt er wie im Zwang zu auf einen Leuchtturm zu, kann sich aber nicht erinnern warum. Auf dem weg fährt er -
Night Springs
Night Springs ist eine sechsteilige, fiktive Fernsehserie in Alan Wake, welche okay paranormale Ereignisse behandelt. In jeder Folge treten verschiedene Figuren auf, die ein paranormales Erlebnis haben. Zu dem unterscheiden sich die Folgen durch Thematik -
Alan Wake's American Nightmare
Alan Wake's American Nightmare ist ein kommender Xbox Live Arcade Titel.Remedy Entertainment bestätigt, dass sich das Spiel in der Entwicklung befindet. Das Spiel soll im Frühjahr 2012 erscheinen. American Nightmare ist ein eigenständiges -
Besessene
Die Besessenen sind Gegner in Alan Wake. Ein Besessener (engl. Taken) ist ein von der Dunkelheit verschlungener Mensch. Er ist der einzige Gegnertyp den Alan zunächst mit Licht verwundbar machen muss. Je stärker der Lichtstrahl -
Episode 2: Taken
Taken ist die zweite Episode von Alan Wake.... Nachdem Al endlich die Polizei kontaktieren konnte, bekommt er einen Anruf von einem Mann, der angeblich Alice entführt haben soll. Der Entführer vereinbarte mit Alan einen Treffpunkt -
Alan
Alan Wake(deutscher Syncronsprecher Moritz Brendel), im Spiel auch "Al" oder nur Wake genannt, ist der Protagonist und zentrale Charakter im psychologischen-Action-Thriller von Remedy, Alan Wake. Alan Wake ist ein Bestsellerautor, der aufgrund -
Alan Wake Wiki
Willkommen im Alan Wake Wiki Alles über das Spiel Alan Wake Alice Wake ist einer der Nebencharaktere und die Frau von Alan Wake und eine sehr bekannte Fotografin. -
Fight 'Till Dawn
video "Fight'Till Dawn" ist der englische Originalmame der einzigen Variante des Arcademodus von Alan Wake's American Nightmare, welcher im Deutschen mit den Namen "Kampf bis zum Sonnenaufgang!" betitelt wurde. Wie der Name schon -
Diver's Isle
Diver's Isle war die kleine Insel auf der Alan Wake und Alice Wake ihren Urlaub verbracht haben. Die kleine Insel liegt direkt im Cauldron Lake. Alan und Alice waren in der Hütte mit dem -
Episode 3: Lösegeld
Lösegeld ist die dritte Episode von Alan Wake. Nach dem Rose Al am Telefon mitgeteilt hat, sie hätte das Manuskript begibt dieser sich natürlich sofort zu der Wohnwagensiedlung. Dort angekommen bietet Rose Al und Barry -
Alan Wake (Spiel)
Alan Wake ist ein Videospiel von Remedy Entertainment, der finnischen Firma hinter den Max Payne-Spielen. Alan Wake wird als "Psycho-Actionthriller" bezeichnet und erschien für die Xbox 360 am 14. Mai 2010 in Europa -
Rusty
Rusty ist im Elderwooder Nationalpark als Park Ranger tätig. Er vermietet Ferienhäuser und hat einen Hund names Max. Alan Wake trifft auf Rusty zu ersten Mal im Oh Deer Diner sitzend an der Theke. Die -
Stucky's Gas Station
Stucky's Gas Station ist ein Ort im Spiel Alan Wake. Wie der Name schon andeutet, gehört die Tankstelle Carl Stucky. Alan trifft zum ersten Mal in Episode 1: Albtraum auf sie, kurz nachdem er -
Episode 6: Abreise
Abreise ist die sechste Episode von Alan Wake. Sie ist die letzte Episode des Hauptspieles....Alan entscheidet alleine zum Cauldren Lake zugehen um ein Ende für "Departure" zu schreiben. Er mach seinen Weg durch die -
Erfolge
Erfolge sind Belohnungen für das Erledigen von verschiedenen Aufgaben. Sie sind bei Xbox 360 üblich und werden als GamerScore gutgeschrieben. Erfolge[] Abreise (40 G): Schließen Sie das Spiel im Schwierigkeitsgrad ‘Normal’ ab., Auf einen Streich -
Episode 4: Die Wahrheit
Die Wahrheit ist die vierte Episode von Alan Wake....Nachdem Alan fast ertrank wacht er in der Couldron Lake Lodge auf. -
Emil Hartman
Dr. Emil Hartman ist ein erstklassiger Psychiater und Autor des Buches The Creator's Dilemma. Er ist von den meisten normalen Leuten als extrem arrogant und distanziert angesehen. Seine Methoden sind extrem unorthodox. Sein Buch -
Oh Deer Diner
Das Oh Deer Diner ist eine Gaststätte aus der ersten Staffel von Alan Wake und der Bright Falls (Mini-Serie). In diesem Imbiss arbeitet auch Rose Marigold als Kellnerin. Der Spieler sucht das "Oh Deer -
Robert Nightingale
Agent Robert Nightingale ist ein Charakter von dem Alan Wake Spiel. Er arbeitet beim FBI und ist auf der Suche nach Alan, um ihn zu verhaften. Dabei ist Agent Nightingale eine der mystischsten Figuren im -
Alice Wake
Alice Wake ist einer der Hauptcharaktere und die Frau von Alan Wake. Sie ist eine sehr bekannte Fotografin. Nachdem ihr Mann, Alan, seit 2 Jahren nichts schreiben konnte, nahm sie ihn mit nach Bright Falls -
Bright Falls
Bright Falls ist die Kulisse für Alan Wake. Bright Falls ist eine malerische, pazifische nordamerikanische Stadt. Alan kam hier her mit seiner Frau Alice um Urlaub zu machen, jedoch bezeichnet Alice es als ein "wunderschöner -
Thomas Zane
Thomas Zane ist ein Schriftsteller und Besitzer der Insel Diver's Isle, bis diese durch den Ausbruch des Mount Everest zerstört worden ist. Seine Frau Barbara (geboren: Barbara Jagger) ist bis zu Alan Wake´s -
Cauldron Lake
Cauldron Lake ist einer der Hauptorte an denen Alan Wake spielt. Der See hat geheimnisvollen übernatürlichen Kräften, die hochtalentierten Kunstschaffenden ermöglicht, ihre Werke zum Leben zu erwecken. Die Insel im Cauldron Lake wurde lange Zeit -
Barry Wheeler
Barry Wheeler ist Alan Wakes Kindheitsfreund und sein Agent. Er ist ein typischer New Yorker. Barry leidet an Allergien, darunter Staub, Gras und Pollen. Trotz seiner Allergien begibt er sich nach Bright Falls als er -
Ben Mott
Ben Mott begegnet man zum ersten Mal auf der Fähre die nach Bright Falls fährt. Ben ist der Entführer von Alice Wake. Er vermutet, dass die Manuskripte eine magische Macht haben. Nach Alan Wakes Aufenhalt
Ähnliche Community

Jedipedia
movies
40 Tsd.
Seiten30 Tsd.
Bilder400
Videos
Die Jedipedia ist eine riesige Sammlung aller Informationen rund um das Star-Wars-Universum. Hier findest du alles über die Filme, Serien, Brett- und Computerspiele, Romane, Comics, Kurzgeschichten, Sachbücher, Regionen, Sektoren, Systeme, Planeten, Orte, Spezies, Charaktere, Organisationen, Waffen, Raumschiffe, Technologie und vieles…